PROJEKTCHOR CAPELLA CATHEDRALIS

Die 2003 gegründete Capella Cathedralis Fulda besteht aus Mitgliedern der Chöre am Fuldaer Dom sowie aus qualifizierten Gastsängerinnen und -sängern. Die Besetzung des projektbezogen arbeitenden Chores ist flexibel und richtet sich nach den Erfordernissen der musikalischen Stilistik.

Das junge Ensemble erarbeitet unter der Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber klassische und zeitgenössische geistliche Kompositionen aus verschiedenen Epochen.

Die Capella Cathedralis übernimmt sowohl liturgische Dienste an der Kathedralkirche als auch Konzertverpflichtungen. Das jährliche Passionskonzert, bei dem ausgewählte Kompositionen von Renaissance bis Moderne unter Mitwirkung verschiedener Ensembles in historisch informierter Aufführungspraxis erklingen, gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des kirchenmusikalischen Programms am Fuldaer Dom.

Probenzeiten: Projektbezogen

Jetzt neu auf CD erschienen:

"Brockes-Passion (1754)" - Der für die Sünde der Welt gemarterte und gestorbene Jesus

von Jacob Schuback

Originalaufnahme der Capella Cathedralis vom Freitag, 08. März 2024 um 20 Uhr im Hochchor des Domes zu Fulda

Erhältlich hier: Jacob Schuback: Brockes-Passion "Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus" (2 CDs) – jpc

oder im Büro der Chöre am Fuldaer Dom, Eduard-Schick-Platz 3, 36037 Fulda


Jacob Schuback "Brockes-Passion"
Jacob Schuback "Brockes-Passion"